Achiefers Newsletter Ausgabe November 2025
Interim Manager - Superheroes für Unternehmen
Willkommen im Herbst der Reformen. So zumindest klang es noch vor ein paar Monaten aus Berlin. Steuerreform, Bürokratieabbau, Digitalisierung – alles angekündigt. Doch was wurde wirklich umgesetzt? Die Wirtschaft schrumpft zum dritten Mal in Folge, Bosch streicht 13.000 Stellen, VW kämpft mit Chip-Engpässen, Insolvenzen erreichen ein 20-Jahreshoch – nur der Staat wächst zuverlässig. Was bleibt, ist der Eindruck: Wir reden viel über Wandel - aber wir machen ihn nicht. Und während Berlin noch debattiert, kämpfen viele Unternehmen längst um ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Ankündigungen schaffen Schlagzeilen – Machen schafft Ergebnisse
Und das gilt nicht nur für die Politik. Auch in Unternehmen wird der Wandel oft laut angekündigt – und dann stillgelegt. Neulich erzählte mir der CTO (technology) eines großen Mittelständlers (knapp 1 Mrd. € Umsatz) seine Situation, die mir bis heute im Kopf geblieben ist:
„Herr Lichtinger, ich hatte einfach keinen Bock mehr auf den Laden. Ich wurde geholt, um neue Produkte zu entwickeln und das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Die Voraussetzungen waren gut – profitabel, solide Auftragslage. Doch statt zu investieren, fahren wir jedes Jahr härtere Kostenprogramme: Mitarbeiter, Budgets, Projekte - alles wird zusammengestrichen. Wir hätten so viele Innovationsthemen, aber der CEO bremst uns aus. Den leider steigt sein persönlicher Bonus mit jeder Einsparung. Am Ende musste ich Kollegen entlassen, die eigentlich die Zukunft bauen sollten.“
Ein System, das kurzfristig Boni sichert – und langfristig Zukunft kostet
Und genau da liegt das Problem: Alle wissen, was zu tun wäre – aber niemand setzt es um. Kostet zu viel, ist zu anstrengend, soll der Nachfolger machen. Zwischen Strategie-Slide und Umsetzung klafft ein Abgrund. Nicht nur wollen, sondern machen. Execution ist die Superpower. Und genau hier spielen Interim Manager ihre Stärken aus. Sie haben keine Vergangenheit im Unternehmen – und auch keine Zukunft. Sie kommen, um den Job zu machen - die Stelle zu überbrücken, Projekte aus der Schieflage zu holen, die Transformation in Gang zu setzen. Und sie können das. Warum? Weil sie die Theorie nicht zum dritten Mal auf PowerPoint präsentieren müssen – sondern weil sie genau diese Themen in der Praxis schon mehrfach erfolgreich umgesetzt haben. Wenn der Job getan ist, gehen sie weiter – zum nächsten Unternehmen, zur nächsten Herausforderung, zum nächsten Feuer, das gelöscht werden muss.
ACHIEFERS im neuen Gewand
Für viele Unternehmen sind Interim Manager längst die echten Superheroes. Passend dazu möchte ich Ihnen die neue Bildsprache von ACHIEFERS vorstellen. Die Idee dazu kam mir ganz nebenbei: Mein Sohn läuft momentan ständig mit AVENGERS-Shirts und -Hoodies herum – Helden mit Superkräften, die auftauchen, wenn die Welt mal wieder gerettet werden muss. Und irgendwie war schnell klar: Auch Interim Manager sind ein bisschen wie diese Superhelden – nur eben in echten Unternehmen. Sie tauchen auf, wenn’s brennt, bringen Struktur, Ruhe und Wirkung – und verschwinden wieder, wenn der Job getan ist. Unsere ACHIEFERS sind erfahrene Macherinnen und Macher mit krisenerprobter Erfahrung – beispielsweise in Finance, Restrukturierung, Transformation, Operations, HR oder IT.
Sie helfen Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen - to achieve their goals.


Und während Sie die AVENGERS nur auf dem Bildschirm sehen, können Sie die echten ACHIEFERS live und in Farbe erleben – mitten in der Umsetzung, dort, wo Ergebnisse entstehen.
Unternehmerreise – unterwegs mit den ACHIEFERS
„Mensch Michael, du bist ja wirklich viel unterwegs“ – diesen Satz habe ich in den letzten Wochen öfters gehört. Zurecht, denn nach den Sommerferien nimmt die Veranstaltungssaison traditionell richtig Fahrt auf. Und ja, ich gebe zu: es macht mir Spaß, rauszugehen, mit Menschen zu sprechen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche zeigen mir immer wieder: Die Herausforderungen sind ähnlich – aber die Energie, sie anzupacken, unterscheidet die echten Macher von den Zauderern. Genau diese Energie ist es, die Wandel in Bewegung bringt – und sie findet man selten in Teams-Calls, sondern in echten Begegnungen.
Und ja, es ist anstrengend, die liegengebliebenen Dinge nachts oder am Wochenende nachzuholen – aber von nichts kommt nichts. Zum Glück habe ich mittlerweile tatkräftige Unterstützung im Background – danke dafür Eva. Hier meine drei Highlights:
Heidelberg Restrukturierungskonferenz des IfUS-Instituts
Alle Jahre wieder lädt Prof. Dr. Henning Werner im September die Superheroes der Restrukturierungsszene nach Heidelberg ein. Ein tolles Event – und zugleich ein kleines Klassentreffen. Hier wurde einmal mehr deutlich, wie entscheidend Erfahrung und Umsetzungskraft in Transformationsphasen sind – Themen, die uns bei ACHIEFERS täglich begegnen.
AIMP Forum in Hamburg
Im September fand auch das 19. AIMP Forum Interim Management (FIM) statt – unter dem Motto „Come-Backs & Restarts – über die Energie des Neuanfangs und die Kraft, Widerstände zu meistern.“ Als neues AIMP-Mitglied war ACHIEFERS natürlich mit am Start. Der Vortrag der zweifachen Boxweltmeisterin Maria Lindberg war ein echtes Highlight – ein Volltreffer im wahrsten Sinne des Wortes mit über 120 Teilnehmern AIMP - Association of Interim Management Professionals.
Internationales Symposium Restrukturierung, Kufstein
Im Oktober fand das 14. Internationale Symposium Restrukturierung in Kufstein statt, zu dem Prof. Markus Exler jedes Jahr einlädt. Am Abend davor geht’s traditionell ins Auracher Löchl – zum geselligen Auftakt.

Misson: Support your local Sportverein
Anfang September gab’s noch ein ganz weiteres Highlight: ACHIEFERS ist nämlich seit dieser Fußballsaison Sponsor unseres lokalen Sportvereins. Ist zwar nicht in der Allianz-Arena beim 𝗙𝗖 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻, aber irgendwo muss man ja anfangen 😉

Ausblick: DDIM Kongress in Düsseldorf
Am 6. und 7. November sind wir mit ACHIEFERS erstmals auf dem Marktplatz des DDIM Kongress vertreten DDIM e.V. - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management. Schauen Sie gerne vorbei, wenn Sie dort sind – wir freuen uns auf den Austausch und darauf neue Superheroes kennenzulernen.
Impulse für das C(hief)-Level
Es ist viel los da draußen – und da kann man als Geschäftsführer oder Führungskraft schon mal zögern:
"Starte ich neue Projekte – oder warte ich lieber, bis es wieder ruhiger wird?"
Verständlich – schließlich sind Veränderungen mit Zeit, Kosten und Unsicherheit verbunden. Doch genau diese Unsicherheit hatten viele Unternehmen schon vor zwei, drei Jahren. Und wer damals gewartet hat, wartet vielleicht heute noch – und weiß nicht, ob es nächstes Jahr besser wird. Manche (Transformations-)Projekte – gerade wenn sie die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens betreffen – lassen sich nur auf Kosten der künftigen Wettbewerbsfähigkeit verschieben. Falls Sie für die Umsetzung solcher Initiativen noch erfahrene "Superheroes" suchen, die anschieben und Wirkung erzeugen: Lassen Sie uns gerne sprechen.
Erfahrung und Execution sind die Superkräfte, die jetzt zählen. Let’s do it!
Ich wünsche Ihnen allen einen erfolgreichen Jahresendspurt – und bin gespannt, was Sie zu unseren neuen Visuals sagen.
Herzliche Grüße,
euer "Lichti"